Kinder- und Jugendclub go
Willkommen/ Ласкаво просимо/ Welcome
Willkommen für alle Kinder und Jugendliche aus aller Welt.
Ласкаво просимо дітей і підлітків зі всього світу.
Welcome everyone!
Wir sprechen verschiedene Sprachen:
Ми розмовляємо різними мовами.
We speak different languages:
UKRAINISCH ( Viktor)
RUSSISCH (Viktor)
ENGLISCH ( Wolfgang, David, Sogol)
DEUTSCH ( Randi, Wolfgang, David, Viktor, Sogol)
PERSISCH ( Sogol)
TÜRKISCH (Sogol)
Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.
Mahatma Gandhi
GANZ NEU bei uns im go-club
Trommeln und achtsame Selbstwahrnehmung
Hier ist Zeit für freudiges, kraftvolles Trommeln auf afrikanischen Djembés und das achtsame Wahrnehmen des eigenen Körpers und der Gefühle. Die Kinder erlernen Rhythmen, erfinden ihre eigenen, finden ein harmonisches musikalisches Zusammenspiel miteinander und toben sich auch mal richtig aus. Dies wird begleitet durch Atem- und Wahrnehmungsübungen.
Ab Donnerstag, den 28.04.2022 um 16 Uhr
Und dann regelmäßig bis zu den Sommerferien immer donnerstags.
Für alle Kinder und Jugendlichen.
KOSTENFREI und Bitte ANMELDEN.
Wenn das Wetter passt, wird draußen getrommelt ( sonst im go- Club)
Der Kurs wird geleitet von Nicole.

Nachrichten
Ausflug ins Museum









Osterferien im go- Club
11.04.-14.04. 1. Ferienwoche | Der go- Club hat leider geschlossen Grundreinigung |
Dienstag, 19.04. 12-18 Uhr | Club Offen: Backen, Kochen, Brettspiele, Playstation, Switch, Bewegungsspiele draußen auf dem Sportplatz |
Mittwoch, 20.04. 12-18 Uhr | Inlineskaten im Mauerpark Bitte Mirbringen: Elternerlaubnis, Skater, Schützer, Verpflegung, Trinken Schlechtwettervariante: Indoor im go- Club |
Donnerstag, 21.04. 12-18 Uhr | Ausflug in Ausstellung FUTuRIUM (Interaktive Ausstellung zu Zukunftsthemen) Bitte Mitbringen: Elternerlaubnis, Schülerticket, Verpflegung Nur mit Anmeldung (eMail oder telefonisch) |
Freitag, 22.04. 12-18 Uhr | Filmnachmittag auf großer Leinwand im go- Club Zur Filmauswahl gibt es vorher eine Abstimmung. Wir nehmen gern Vorschläge entgegen. |
Die Angebote sind für alle Mädchen und Jungen, die Lust haben mitzumachen und mindestens 7 Jahre alt sind.
Dabei sind: Wolfgang, Viktor und Randi
Bitte vorher ANMELDEN 🙂


Aktuelles Programm im go- Club mit Einschränkungen
Zur Zeit finden leider nicht alle Angebote statt. Grund ist die bezirkliche Haushaltssperre.
Der Fußballkurs und der Spieletreff pausieren so lange, bis es wieder Honorargelder für unsere freien Mitarbeiter*innen (Haller, Robin, Thomas) gibt.
Wir hoffen, dass es nicht all zu lange dauert.
Wir rechnen damit, dass es ab Mitte März 2022 weiter gehen kann.
Die Keramikkurse und beide Theaterkurse finden zum Glück weiterhin zu den üblichen Zeiten statt.
Der Kreativkurs mit Wolfgang pausiert aufgrund von Wolfgangs Urlaub bis zum Donnerstag, den 10. März 2022.
Unser SecondHandMode Markt anläßlich des Internationalen Frauentags muss leider auch in diesem Jahr aufgrund von den Corona Kontaktbeschränkungen ausfallen. Vielleicht holen wir es im Spätsommer nach.
Mit unseren offenen Angeboten sind wir weiter täglich von 13-18 Uhr für Euch da.
Kommt gerne und unbedingt vorbei.
Randi, Viktor, Soline, David (unser neuer Praktikant)

WinterFerienGalerie
Winterferien Angebote und Aktionen 2022
Mo. 31.1.2022 12-18 Uhr | Backen, Kochen, Kreatives Gestalten/ Bitte 1 Euro mitbringen ( Unkosten) |
Di. 1.02.2022 11-18 Uhr | Wanderung durchs Briesetal ( ca. 8 km) Mit dabei: Elternerlaubnis, Schülerticket mit Anschlussticket ABC, Verpflegung, Getränke, witterungsgerechte Kleidung und feste Schuhe, negativ Corona- Test, Nur mit Anmeldung, die Platzzahl ist begrenzt! ( eMail oder telefonisch) |
Mi. 02.02.2022 12-18 Uhr | Filmnachmittag auf großer Leinwand im go- Club Zur Filmauswahl gibt es vorher eine Abstimmung. Wir nehmen gern Vorschläge entgegen. Dazu gibt es Popkorn. |
Do. 03.02.2022 11-18 Uhr | Wanderung zum Liepnitzsee ( ca 8 km) Mit dabei: Elternerlaubnis, Schülerticket plus Anschlussticket ABC, Verpflegung, Getränke, witterungsgerechte Kleidung und feste Schuhe, negativ Corona- Test, 2 Euro für Grillwürstchen ( wir wollen am See grillen) Nur mit Anmeldung, die Platzzahl ist begrenzt ! ( eMail und telefonisch) |
Fr. 04.02.2022 12-18 Uhr | Filme, Switch, Playstation, Karaoke, Chillen, Kochen, Basteln mit Soline und Garam |
Bei angesagtem Dauerregen ändern wir das Programm.
Bitte vorher überlegen, ob die Strecke von ca 8 Kilometern schaffbar und machbar ist.
Aber wir sind da sehr zuversichtlich.
Neue Anmeldung für Keramikkurse 2022
Die Anmeldung für das zweite Schulhalbjahr für den Keramikkurs startet ab Freitag, den 28. Januar 2022.
Bitte wirklich erst ab dem 28. Januar anmelden. Das ist sozusagen unser Stichtag. Wir sortieren nach dem Zeitpunkt des Einganges der eMail. Auf jeden Fall gibt es eine Zu- oder Absage per Mail.
Bitte den Wunschtermin ( Montags 15-17 Uhr oder Mittwochs 15-17 Uhr) per eMail ( info@kjfe-go.de) schicken.
In jedem Kurs gibt es maximal 10 freie Plätze. So wollen wir allen neuen interessierten Kindern die Teilnahme am Keramikkurs ermöglichen. Bitte schnell anmelden, da die Plätze sehr begehrt sind und wir keine unbeschränkten Kapazitäten haben.
Sollte es nochmals zu coronabedingten Einschränkungen kommen, reduzieren wie auf 5 Plätze jeweil nur für eine Stunde -entweder von 15-16 Uhr oder 16-17 Uhr.
Viktor und Randi freuen sich auf Eure Anmeldungen für das nächste halbe Jahr bis zu den Sommerferien.
Frohe Weihnachten für Alle
JAHRESRÜCKBLICK 2021 – Was war denn alles bei uns los?
Liebe Kinder und liebe Eltern,
das Jahr 2021 ist fast vorbei.
Mein Rückblick auf das Jahr hier bei uns im go- Club ist mit schönen Erlebnissen gut gefüllt.
Wir hatten trotz Einschränkungen immer geöffnet.
Höhepunkte waren auf jeden Fall unsere drei Reisen:
die Natur- Zeltreise „only for Boys“ mit Wolfgang und Kolleg*innen und Jungen* aus anderen Jugendclubs, unsere mitterweile schon traditionelle Reise nach Brückentin für Mädchen*( wir hatten so tolles Wetter und waren wirklich jeden Tag Baden und das Unglaublichste war die Nachtwanderung mit Sternhimmel schauen und schweigen) und unsere Theaterreise nach Dossow mit viel Krimminalfällen auf der Bühne und ganz viele Morden in der Disko.
Vor drei Wochen haben wir mit großem Glück noch ein kleines Schwarzlicht-Theaterfest feiern können.
Fast wäre es ins Pandemiewasser gefallen.
Das lange, bunt angekündigte Filmfest müssen wir unbedingt im nächsten Jahr nachholen.
Die Oskarinas warten schon zu lange darauf, endlich verliehen zu werden.
Es wurde unglaublich viel getöpfert in diesem Jahr 2021 bei Viktor, gewerkelt bei Wolfgang und in großen Kunst-Stücken nach Hause getragen, gebacken und gekocht mit Allen die da waren und Lust darauf hatten.
Wir haben viele neue Brett- und Kartenspiele von Thomas gelernt und unsere go-Fußballgruppe ist Dank Robin und Haller und unseren Großen Stammfußballer*innen ist immer zahlreicher geworden.
Wir hatten in diesem Jahr wieder einige Schulklassen aus der Schule am Teutoburger Platz zu Besuch. Es sind schöne Kunstprojekte dabei entstanden, ein Filmchen und ein Projekt mit der Auseinandersetzung mit Natur und Klimathemen. Regelmäßig kamen sogar trotz Lockdown die Schüler*innengruppe der Willkommensklasse aus der Schule am Teutoburger Platz mit unserer sehr geschätzten Lieblingslehrerin Frau Bach in die Keramik- und Linoldruckwerkstatt.
Hier im go- Club konnte im September 2021 im Rahmen der U18 Wahl gewählt werden. Thematisch vorbereitet haben wir die Wahl mit einer Klassee der Schule am Senefelder Platz im Lebenskundeunterreicht.
Im August haben wir am Held*innenlauf rund um den Weissen See teilgenommen. Es gab tollen Medaillien und hinterher durften alle ins Freibad Weissensee zu Abkühlung ins Wasser springen.
Anläßlich des Internationalen Mädchen*tages am 11. Oktober haben wir gemeinsam mit anderen Mädchen* im Jugendclub OC in Weißensee gefeiert.
Bei der traditionellen PapaKindParty waren wir mit einem Kreativstand dabei und einige Kinder vom go- Club haben sich nicht vom Regen abschrecken lassen und haben sich mit ihren Papas auf dem Weg zur Party gemacht.
Wir sind sehr froh, dass es in unserem Club-Alltag keine Coronaansteckungen gab. Das zeigt uns, dass wir einen guten Umgang mit der Pandemie gefunden haben.
Ich danke dem Team vom go :
Alex ( leider seit September nicht mehr bei uns)
Maryam ( der Bundesfreiwilligendienst ist seit Dezember vorbei)
Garam ( unsere neue Bundesfreiwillige)
Soline ( unsere Praktikantin)
Patrick ( unser Praktikant)
Aarik und Hakan ( unsere Schülerpraktikanten)
Estella, Thomas, Robin und Haller unsere kreativen sportlichen Honorarleute
Viktor unser Keramikexperte
Wolfgang, der Künstlerischste mit der Klebepistole.
Wir Leute vom go- Club wünschen Euch ganz zauberhafte, fröhliche und coronafreie Tage.
Eure Randi ( die manchmal einfach zuviel vorm Computer sitzt… mein Vorsatz für das neue Jahr ist, dass ich öfter mit Euch Tischtennis spielen möchte 🙂
PS. Bestimmt habe ich Wichtiges vergessen. Ich freue mich über Nachbesserungshinweise.
Achso, fast hätte ich es vergessen:
ab dem Montag, den 3. Januar haben wir wieder für Euch geöffnet.
Leider finden die Kurse ( Fußball und Brettspiele ) erst einmal nicht statt.
Keramik, Kreativwerkstatt, Theater wie gewohnt .
Weihnachtliche go- Kekse
+In der Go-Bäckerei,….
gibt es viele Leckerein!
Im unserer Küche wurde wieder experimentiert und improvisiert.
Die „Berliner Tafel“ beschert uns jede Woche mit tollen Köstlichkeiten. Diesmals war Exotisches dabei. Es gab Datteln, die wir auf unterschiedlichste Art und Weise zubereitet haben.
Diese Woche wurden aus ihnen leckere Kekse gezaubert.
Wer Lust hat diese außergewöhnliche GO-Kreation nachzubacken findet das Rezept hier.
Lasst euch von ihrem Geschmack überraschen!
Rezept für 2 Bleche :
Datteln (getrocknet) 500g
Haferflocken (kernig) 500g
Butter 250g
Eier 4
Zucker 200g
Vanillinzucker 2 Pck.
Backpulver 1 TL
Zubereitung
Butter erhitzen. Haferflocken unterrühren, dann abkühlen lassen. Datteln entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Eier, Zucker, Vanillezucker und Backpulver mit einander verrühren.
Datteln und Haferflocken zugeben, alles gut mischen und mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen aufs Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C 15 bis 20 Minuten backen.
Neue Ausstellung im go- Flur
Unsere neue Praktikantin Soline
Hey,
ich bin Soline und seit Oktober bei Euch im go- Club.
Ich studiere Soziale Arbeit und werde Sozialarbeiterin.
Bis Februar 2022 freue ich mich, das go- Team unterstützen zu dürfen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Theaterarbeit. Deshalb leite ich mit Estella zusammen Euren Theaterkurs im go.
Sonst spiele ich Schlagzeug und Klavier und tanze gerne.
Wenn Ihr Fragen habt, sprecht mich an!
Eure Soline

Save the Date
Aktuelle Angebote im go- Club
Theaterpremiere am 3.Dezember im go
DIE FABRIK
Mit unglaublich schrillem Bühnenbild und lustigen Effekten hat unsere go- Theatergruppe ihr neues Stück aufgeführt. Thema war der Einblick in das Innenleben einer Fabrik. Mit zerstreuten Professor*innen, Versuchspersonen, zwei Cheffinnen mit kleinem Hündchen, die in der Pause Yoga machen, ein seltsamer Lieferdienst mit riesigen Paketen, zwei Liefergirls und eine bunte Fabrik- Kreativmaschine.
Wir haben die Veranstaltung sicher und mit viel Abständen in 2G duchgeführt.
Danke an alle die dabei waren und geholfen haben.
Den größten Dank bekommen unsere Schauspieler*innen und natürlich unsere Theaterleiterin Estella.



Internationaler Tag für Mädchen*
Wir waren mit Mädchen* vom go- Club dabei.
Wir haben den Internationalen Mädchen*tag gefeiert.