- die ganze Theatergruppe
- Brainstorming
- Wie geht es weiter?
- Stockbrot backen
- Pause auf der Pusteblumenwiese
- Geburtstagstafel
- Kulissenbau
- Erdkern in Not
- Theaterprobe
- Theateraufführung
- das allwissende Klo antwortet auf jede Frage
- Applaus
Wir sind wieder zurück und es war soooo schön.
Am Wochenende haben 11 Kinder unter dem aufmerksamen Spieleleiterblick von Domenico im herrlichen Dossow in der Prignitz von früh bis spät Theater gespielt.
Ja und natürlich: am Feuer Stockbrot gebrutzelt, über die riesige Pusteblumenwiese gerannt, Geburtstag gefeiert, Kulissen gebaut, Frösche quaken gehört, Lieder gesungen, Geschichten erzählt, die halbe Nacht wach gewesen, die Kostümkiste im Ballsaal geplündert und dazu schien draußen die sonnigste Maisonne für uns.
Seid neugierig auf die Theatergalerie….
Am Dienstag, den 9. Mai 2017 um 11 Uhr startet unser neues Theaterstück, das kriminale Märchen: “Rotschühchen” auf der Theaterbühne der Aula in der Schule am Senefelder Platz. Wir freuen uns auf ein buntes und gut gelauntes Publikum.
Wer das Stück ein zweites Mal sehen möchte, kommt am Sonntag, den 14. Mai in die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung K-vierzehn um 17 Uhr. Dort feiern wir gemeinsam mit anderen Jugendclubs aus Pankow ein großes Kulturfest- die Kulturkarawane 2017. Unser Rotschühchen wird der krönende Abschluß dieser Veranstaltung sein.
Ab Freitag seid Ihr theaterbegeisterten Kinder herzlich zu uns ins go eingeladen. Der Spieleleiter Domenico wird mit Euch zusammen proben, spielen, lachen und experimentieren. Und im Sommer fahren wir mit Domenico und Euch Theaterspieler*innen zu einer schönen romantischen Dorftheaterbühne ins herrliche Dossow.
Am Freitag, den 20. Januar ab 16:30 Uhr findet die erste Probe statt. Wir sind ganz gespannt.
Die Monsterpremiere ist vollbracht. Toll war es, mit einer besetzten Aula bis auf den letzten Platz.
Applaus, Applaus, Applaus Euch Monstern.
Wir wünschen Euch herrliche Sommerferien.
Es waren einmal viele kleine Monster in einer wundersamen grünen Monsterwelt…
Was passiert, wenn du dich plötzlich in einer fremden Welt wiederfindest?
Wie wirst du aufgenommen?
Findest du dich zurecht?
Wer hilft Dir in der Not?
Wieviel Glück brauchst du, um Gefahren zu überstehen?
Am Dienstag, den 19. Juli 2016 um 15 Uhr findet die Premiere unseres Theaterstückes “Monster in Not” in der Aula der Grundschule am Senefelder Platz statt.
Ihr Kleinen und Großen, seid alle herzlich willkommen, kommt und schaut Euch an, was die Monster erleben.
Darsteller_innen:
Emily, Olivia,Lysette, Marta, Elfrieda, Luise, Filippa, Vincent, Laima, Lotta, Lilla, An, Sofia, Nikita, Sofia, Linn
Leitung:
Estella Olhagaray
Team Kinder- und Jugendclub go
mit Unterstützung von
Benjamin Kryl, Katharina Popov, Susanna Schott, Jugendclub Königstadt, Grundschule am Senefelder Platz, Jugendförderung Pankow
Wir freuen uns über den großartigen Film ” Frau Burning Man”. Ein fettes Dankeschön geht an alle, die mitgemacht und uns unterstützt haben und natürlich besonders an Ramtin,der dieses einzigartige Projekt erdacht und begleitet hat und es in diesem Film für uns alle lebendig werden ließ. Viel Spaß beim Anschauen, Lachen und Staunen.
Am 2. Oktober 2015, ab 15 Uhr ist Party im Jugendclub Gartenhaus und auf der Marie mit Spielwagen, Trampolin, Kinderschminken, Konzert und Theater.
Monster besetzen ab jetzt immer dienstags unsere Theaterbühne. Wer neugierig ist darf heimlich zuschauen.
Wir begrüßen unseren neuen Praktikanten Dominic, der eine Ausbildung zum Erzieher macht. Bis zum Januar 2016 habt Ihr die Möglichkeit, mit ihm zu lachen, zu spielen und die Theaterbühne unsicher zu machen.
Unser König HUPF ist wieder gesund.
Bilder der offenen Theaterprobe vom Sonnabend, den 17. Januar sind hier zu sehen.