Mädchen

Frauentag im go 2020

Plakat - Drei schöne Frauen zum FrauentagWir feiern den Internationalen , zum zweiten Mal als gesetzlichen Feiertag in Berlin.

Dieses Jahr, wie alle Jahre wieder, als Second-Hand-Modemarkt-Party, allerdings zwei Tage früher: am Freitag, den 6. März und vielleicht tanzen wir sogar in den 7. März hinein.
Dafür müssen die Gäste einfach nur lange genug bleiben.
Also, so wie immer.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen, und Jungen, Frauen und Männer.
Alle seid Ihr ganz herzlich willkommen.

Tanz- Flashmop am Internationalen Mädchentag

Pressemitteilung Internationaler *tagPankow am 11. Oktober 2019

„Wir haben Rechte!“ – unter diesem Motto begeht die Arbeitsgemeinschaft Mädchen*arbeitdes Bezirks den Internationalen Mädchen*tag 2019. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass Mädchen* und junge Frauen* überall auf der Welt – auch hier in Deutschland –  noch immer strukturell benachteiligt sind und Diskriminierung erfahren. Weiterlesen

Mädchen* bewegen Pankow am 20. Juni 2019

Das war ein so toller *aktionstag gestern am ersten Sommerferientag.
Ca. 200 Mädchen und junge Frauen aus kletterten in der BoulderHalle Berta Block.
Seht selbst:

Tanz- Workshop Bühnen- Projekt OPEN STAGE

Ab dem 6. März 2019 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr startet in der Aula der Schule am Senefelder Platz/ Eingang über den go- Club/ das Bühnen- Projekt OPEN STAGE mit einer Reihe von - Workshops ( Leitung durch Billy/ Capoeira Angola e.v.).
Die Workshops sind für alle und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren offen und kostenfrei.
Kommt doch gleich am Mittwoch vorbei und tanzt mit.
( Keine Vorkenntnisse erforderlich)

Internationaler Frauentag im go- Club 2019

Es ist nun ganz sicher:
Der internationale ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin.
Deshalb feiern wir unsere SecondHandModemarktParty anläßlich des Frauentages einfach einen Tag früher und vielleicht tanzen wir sogar in den 8. März hinein.
Da müssen die Gäste einfach nur lange genug bleiben.
Also: alles ein bisschen anders aber doch fast so wie immer.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen, und Jungen, Frauen und Männer.
Alle seid Ihr ganz herzlich willkommen.

Neuer Heldinnen*kalender zum Internationalen Mädchentag


Wie schön:
Es ist bald wieder soweit. Ihr seid alle eingeladen, und Jungen, Frauen und Männer, zum Internationalen Mädchentag in .
Am 11. Oktober ab 16:30 Uhr.
In das Jugendkulturhaus OC , Langhansstraße 23 ,13086 Berlin.
Wir sind auch dabei. Lasst uns zusammen hinfahren. Wer mitkommen möchte, sagt es uns bitte.
Das go-

 

Buntes Pankow mit vielen Mädchen*

Am Freitag haben wir bei schönstem Sommerwetter den *aktionstag im Jugendhaus lamda:bb gefeiert.
Schaut Euch die Fotogalerie an.

Der Mädchen*aktionstag 2018

Es ist wieder soweit!

Am Freitag, den 25. Mai findet unser diesjähriger Mädchenaktionstag statt. Wir feiern an einem schönen Ort im Prenzlauer Berg: wir sind zu Gast im Jugendhaus Lambda in der Sonnenburger Straße 69. Teilnahme und Aktionen sind kostenfrei.
Wer mag, kann mit uns zusammen hingehen. Oder einfach nach der Schule dazukommen.
Flyer und Plakate gibt es ab morgen (3. Mai) bei uns im go- Club.
Randi und Gizem findet Ihr am Siebdruckstand … oder wir machen Pause bei der Zuckerwatte 😉

Internationaler Mädchen*tag am 11. Oktober

Ja klar sind wir Heldinnen*!
Ihr alle, egal ob männlich, weiblich oder dazwischen, seid eingeladen zum Internationalen Mädchentag. Wir Leute vom go- Club sind natürlich auch dabei. Pia unsere tolle Praktikantin wird sogar eine eigene Geschichte lesen. Wir freuen uns und sind gespannt.

Mädchen* machen Pankow bunt

Das Feiern geht weiter:
Am Freitag, den 19. Mai 2017 sind alle und jungen Frauen zum Pankower Mädchenaktionsfest in den Kinder- und Jugendclub W24, in der Wichertstrasse 24 eingeladen. Alle Angebote und Aktionen und das Essen und Trinken sind umsonst und draußen. Höhepunkte sind das Kistenklettern am alten Baum des Jugendkubs( aber keine Angst, der hält das aus), Sprühen an der - Wand, Karaoke, Schmuck herstellen und natürlich der beliebte Siebdruck. (es werden auch gerne mitgebrachte Lieblingskleidungsstücke bedruckt)
Kati, Catherine, Luise und Pia vom go- Club gehen mit Euch zusammen hin und bauen beim Fest Taschen und Geldbörsen aus alten Saft- und Milchkartons.
Los geht es um 15 Uhr. Wenn Ihr mit uns mitgeht, dann seid um 14:30 Uhr im go- Club. Sagt bitte vorher Bescheid. Nun brauchen wir noch Sonnenschein.
Alles andere ist bereit.

MädchenWelten-Broschüre


Hier gibt's die Broschüre als PDF.

In der Zeitung „Die Berliner Woche“ vom 30. September 2015 wurde ein schöner Artikel über die Ausstellungseröffnung des Projektes MädchenWelten geschrieben.

Ausstellungseröffnung MädchenWelten

Heute, am Internationalen Mädchentag wurde die Ausstellung MädchenWelten/Porträts und Texte von 24 und jungen Frauen, mit tollen Fotos, berührenden Texten, gelungenen Eröffnungsreden, einem bunten begeisterten Publikum und einem riesigen Kuchenbufett im Jugendkulturzentum Königstadt eröffnet. Die Ausstellung ist dort noch bis zum 19. Oktober zu sehen.

Internationaler Mädchentag 2014 Filmpremiere

Filmpremiere „Wir lachen auch viel“

An Alle,

die sich vor die Kamera getraut, mitgedreht, interviewt, organisiert und geschnitten haben, Freund_innen, Familie, interessiertes Fachpuplikum und Neugierige!

Am Sonnabend, den 11. Oktober um 15 Uhr im Kino BROTFABRIK am Caligariplatz 1 in Weissensee ist es soweit:

Wir freuen uns, mit Euch/ Ihnen gemeinsam den “ WIR LACHEN AUCH VIEL“ anzuschauen.
Anläßlich des internationalen Mädchentags kommen in diesem Film und junge Frauen aus dem Bezirk zu Wort. Sie formulieren ihre Wünsche und Interessen und sprechen über ihren Blick auf Alltag und Zukunft.

Drei mutige Mädchen und junge Frauen aus unserem Jugendklub go werden auch zu sehen und zu hören sein.

PS.  Jungen und Männer dürfen auch kommen!

Die Frauen der Arbeitsgemeinschaft “ Mädchenarbeit“ im Bezirk Pankow