Das wird bestimmt ein tolles Fest.
Mädchen

Held*innenMädchen*Fahrt 2022
Unsere neue Bundesfreiwillige
Seit Anfang Mai arbeitet bei uns eine neue Kollegin. Sie heißt SOGOL.
Sie ist bei uns als Bundesfreiwillige angestellt.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Schule und Arbeit für das Allgemeinwohl in den Bereichen Kultur, Soziales, Sport und Ökologie zu engagieren.
Sie tanzt und singt sehr schön und gern. Wenn sich genug tanzfreudige mädchen und Jungen bei uns im go Club finden, dann möchte sie hier eine Tanzgruppe leiten. Bei Interesse bitte Bescheid sagen.

Osterferien im go- Club
11.04.-14.04.
1. FerienwocheDer go- Club hat leider geschlossen Grundreinigung
Dienstag, 19.04.
12-18 Uhr
Club Offen: Backen, kochen, Brettspiele, Playstation, Switch, Bewegungsspiele draußen auf dem Sportplatz
Mittwoch, 20.04.
12-18 Uhr
Inlineskaten im Mauerpark
Bitte Mirbringen: Elternerlaubnis, Skater, Schützer, Verpflegung, Trinken Schlechtwettervariante: Indoor im go- Club
Donnerstag, 21.04.
12-18 UhrAusflug in Ausstellung FUTuRIUM (Interaktive Ausstellung zu Zukunftsthemen) Bitte Mitbringen: Elternerlaubnis, Schülerticket, Verpflegung
Nur mit Anmeldung (eMail oder telefonisch)
Freitag, 22.04.
12-18 UhrFilmnachmittag auf großer Leinwand im go- Club
Zur Filmauswahl gibt es vorher eine Abstimmung. Wir nehmen gern Vorschläge entgegen.
Die Angebote sind für alle mädchen und Jungen, die Lust haben mitzumachen und mindestens 7 Jahre alt sind.
Dabei sind: Wolfgang, Viktor und Randi
Bitte vorher ANMELDEN 🙂


Held*innenlauf am 20. August

Wer mitkommen möchte, kann sich bitte bei uns im go- Club melden. Wir gehen/ fahren zusammen dorthin. Dafür brauchen wir von Euren Eltern eine Erlaubnis( die gibt es als Formular im go- Club ab sofort abzuholen) Wir treffen uns 13:30 Uhr im go- Club. Zurück sind wir voraussichtlich gegen 18:30 Uhr. Gern können die Eltern ihre Kinder auch 18 Uhr am Freibad Weisensee abholen. ( bitte vorher Bescheid sagen)
Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Trinkflasche, Badesachen, handtuch, Sonnenschutz, MundNasenBedeckung, BVG Ticket
JUST MOVE
Unsere Mädchen*reise war sehr schön
Fußball für Jungen und Mädchen im go- Club
Juchhuuu:
Es geht wieder los. Endlich draußen sein. Sich bewegen. Mit anderen Kindern spielen.
Bei uns im go- Club.
Robin, der Sohn von unserem beliebten Fußballtrainer HALLER wird Euer Fußballtraining leiten.
Gespielt wird draußen auf dem Sportplatz. Denkt an wettergerechte Sportkleidung.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch zahlreich anmeldet.
One Billion Rising 2021 im Livestream am 14.1.2021 um 14 Uhr
One Billion Rising -eine Milliarde Menschen erhebt sich mittels des Tanzes gegen Gewalt an mädchen und Frauen. Seit 2013 erheben sich am Valentinstag Frauen, Mädchen, Männer und Jungs im Schutz der Gemeinschaft und fordern ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Jede dritte Frau erlebt physische oder psychische in ihrem Leben. Ob verbale, häusliche, sexuelle Gewalt. Am 14.Februar finden globale Flashmobs statt, um dagegen zu protestieren, das Schweigen zu brechen und tanzend ein Zeichen zu setzen. Initiiert wurde die Kampagne von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler und ihrer Organisation V-Day. Sie konnte ihre Missbrauchserfahrungen mittels des Tanzes überwinden, den eigenen Körper wieder positiv besetzen und nennt dies: Imbodyment–Zurückkommen in den Körper.Das Centre Talma ist ein Mädchen-und JungenSportZentrum der GSJ -Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH. Das Projekt folgt dem Ansatz der geschlechtersensiblen sportorientierten Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt tanz. Seit 26 Jahren werden die Themen der Jugendlichen mittels des Tanzes verarbeitet und auf die Bühne gestellt. Seit 2013 veranstaltet das Centre Talma die Dance Demo vor dem Brandenburger Tor mit jährlicher Teilnahmezahl von ca. 3.000 Menschen als logische Konsequenz des bisherigen Tuns. Schirmfrau ist Dilek Kalayci. Ganzjährig finden Schulprojekttage, der Bildungstag im FEZ Berlin, Schulungen von Multiplikator/innenund Veranstaltungen rund um das Thema Gewaltprävention statt. OBR 2021-Jetzterst recht!Es kann keine Dance Demo wie in den vergangenen Jahren unter Corona-Bedingungen stattfinden. Dennoch darf OBR nicht ausfallen. Besonders die Häusliche Gewalt ist sprunghaft angestiegen –seit März um 30%. Das Organisationsteam wird auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor eine Kundgebung veranstalten. Eine „stille Version“ des Titels „Break The Chain“ wird mit der Sängerin Jocelyn B.Smith gezeigt und live mit einem Mix aus Interviews und Filmmaterial gestreamt. Zeit: 14:00-14:45 Uhr.
Multiscreen zum Mittanzen: https://youtu.be/N3_TjX1zC88
link zum Livestream am 14.2., 14 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=Uk1xVIxxENQ&t=0s
Teaser: https://youtu.be/qtmSgS6IqUE
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen* zum internationalen Mädchen*tag am 11. Oktober
Der Heldinnen*kalender für das nächste Jahr ist pünktlich zum Internationalen mädchen*tag fertig geworden.
Wer genau hinschaut, findet vielleicht auch seine eigene Zeichnung darauf? Einige Mädchen* vom go- Club haben bei der Gestaltung mitgemacht. Deshalb freuen wir uns besonders und sind sehr stolz auf diesen neuen schönen Kalender.
Wer mag, kann sich einen bei uns ab der nächsten Woche abholen. Jedes Mädchen* bekommt einen geschenkt. Sonst gerne gegen eine kleine Spende mitnehmen.
Mädchen*SommerReise
Oh, ja:
Im nächsten Jahr wollen wir wieder zusammen wegfahren.
Unsere mädchen*reise nach Brückentin war sehr, sehr schön.
Das und noch viel mehr war los:
Sich Trauen, vom Turm ins Wasser zu springen
Bäume Umarmen
Sternschnuppen zählen
Ausprobieren, wie sich die Sportart RINGEN anfühlt
Über unsere Heldinnen* reden
Den Heldinnen*kalender für 2021 gestalten
Keine Angst mehr vor Hunden haben
Mit Gänsen um die Wette laufen
Ein frischgeborenes Lämmchen taufen
Im Heu schlafen
Stockbrot backen
Streiten und sich wieder Vertragen
linoldruck, Seife, Duftsäckchen selber herstellen
Feuer machen
Kisten Klettern
Uns gegenseitig Komplimente machen
Und ganz vieles mehr…..
- Wandern
- Heldinnen*kalender
- Heldinnen*kalender 2
- Seife machen
- Seife machen 2
- Heupferd
- Probestunde RINGEN
- Kistenklettern
- Gänsefamilie
- Linoldruck
- Schweinebraten
- Kienspan zum Feuermachen
- Kreativ sein
- Frühstück
- Im Heu schlafen
Schrittweise Öffnung ab 11. Mai 2020
Ab 11.Mai öffnen wir mit den bekannten Abstandsregeln und mit einem Hygienekonzept für folgende Kurse und für Einzelkontakte.
Bitte ab sofort für die nachfolgenden Kurse unter 030/48480255 oder info@kjfe-go.de anmelden:
Montag
14-15:30 Uhr Keramik / max.4 Kinder
16-17:30 Uhr Keramik / max.4 Kinder
Dienstag
15-16:30 Uhr Kreativwerkstatt max 4 Kinder
16-17 Uhr Animationswerkstatt/ max. 2 Kinder
Mittwoch
14-15:30 Uhr Keramik/ max.4 Kinder
16-17:30 Uhr Keramik max.4 Kinder
Donnerstag
14-15:30 Uhr Kreativwerkstatt/ max.4 Kinder
16-17 Uhr Animationswerkstatt/ max.2 Kinder
Freitag
16-18 Uhr schreibwerkstatt mit Pia /4 mädchen
15-17 Uhr fußball auf dem Sportplatz mit Haller
Sonnabend
16-18 Uhr Brettspiele digital mit Thomas ohne Begrenzung aber unbedingt anmelden
Die Kursgruppen sollen nach Möglichkeit vorerst konstant bleiben.
Bitte einen Mundschutz mitbringen.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Viktor,Wolfgang, Nagam, Alex, Randi
Happy Birthday Schreibwerkstatt
Wir haben gestern den Fünften Geburtstag unserer schreibwerkstatt gefeiert. Mit einem Rückblick auf die Superheldinnengeschichten haben wir begonnen und mit Kurzgeschichten die uns erheiterten und berührten haben wir den Bogen in die Themen der Zeit, die jetzt bewegen, die Lesung beendet.
Die Schreibwerkstatt geht weiter und wir sind gespannt auf neue Geschichten.
Danke Pia, dass Du fünf Jahre mit einer so tollen, verlässlichen und intensiven Arbeit, die mädchen in ihrem Geschichtenschreiben begleitet hast.
Frauentag im go 2020
Wir feiern den Internationalen frauentag, zum zweiten Mal als gesetzlichen Feiertag in Berlin.
Dieses Jahr, wie alle Jahre wieder, als Second-Hand-Modemarkt-Party, allerdings zwei Tage früher: am Freitag, den 6. März und vielleicht tanzen wir sogar in den 7. März hinein.
Dafür müssen die Gäste einfach nur lange genug bleiben.
Also, so wie immer.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen, mädchen und Jungen, Frauen und Männer.
Alle seid Ihr ganz herzlich willkommen.
Tanz- Flashmop am Internationalen Mädchentag
Pressemitteilung Internationaler mädchen*tagPankow am 11. Oktober 2019
„Wir haben Rechte!“ – unter diesem Motto begeht die Arbeitsgemeinschaft Mädchen*arbeitdes Bezirks pankow den Internationalen Mädchen*tag 2019. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass Mädchen* und junge Frauen* überall auf der Welt – auch hier in Deutschland – noch immer strukturell benachteiligt sind und Diskriminierung erfahren. Weiterlesen