

Offene Keramikwerkstatt: 15 bis 17 Uhr mit Randi und Viktor
ab 8 Jahre
mit Anmeldung ( immer zum neuen Halbjahr anmelden/ Anmeldedatum steht dann auf der Webseite)
Theaterspiele mit Domenico 16-17:30 Uhr
mit Anmeldung (noch freie Plätze)
Theaterkurs: 15 bis 17 Uhr mit Estella
mit Anmeldung (zur Zeit keine freien Plätze)
Offene Recyclingwerkstatt mit Wolfgang mit Anmeldung
15-18 Uhr
offene Keramikwerkstatt mit Viktor und Randi 15-17 Uhr
ab 8 Jahre
mit Anmeldung
Brettspiele analog mit Thomas 15-17 Uhr
ohne Anmeldung offen und für alle
Upcycling/Kreativsein mit Wolfgang 15-18 Uhr
bitte anmelden
Drama Club mit Salome 17-18:30 Uhr
Kreatives Performance Training
ab 12 Jahre
Bitte Anmelden (Probetraining)
Sport und Spiel für alle.
Der Fußballkurs findet zur Zeit nicht statt.
Die Kinder können gerne Bälle ausleihen und auf dem Sportplatz fußball spielen.
kochen und Backen mit Wolfgang und Randi
Die wöchentlich stattfindenden Kurse und Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen offen.
Brettspiele für alle/Spieletreff: 14 bis 20 Uhr
Club offen für alle
Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr
Eine tolle Premiere gab es heute bei uns zu beklatschen.
„Das goldene Handy“ frei nach dem Märchen “ Die goldene Gans“.
Selbst ausgedacht und gemeinsam erarbeitet, mit eigenem Kostüm- und Bühnenbild von den Kindern aus unserer Theatergruppe unter Leitung von Estella Olhagaray.
Wir hoffen sehr auf eine zweite Aufführung.
Aus aktuellstem Anlass:
Wir alle wollen ein schickes Handy, verbringen unheimlich viel Zeit vor diesem kleinen Ding, wir können nicht mehr ohne sein…oder vielleicht doch?
Alle sind ganz herzlich eingeladen zu unserer Theaterpremiere am Dienstag, den 6. Oktober um 16 Uhr in der Aula der Schule am Senefelder Platz.
Wegen Covid 19: Ihr/ Sie/ werdet/ werden platziert.
Bitte die Masken nicht vergessen.
Das war ein toller Auftritt heute.
Auf die letzte Sekunde, auf den Punkt, richtig gut.
Noch sind alle wach. Die Generalprobe für das Theaterfest war chaotisch.
Aber dass muss ja so sein. Damit es nächste Woche richtig gut klappt.
Wir wünschen allen einen schönen ersten Advent.
Es ist fertig.
Das tolle Plakat für unser theater-Fest am
7. Dezember bei uns im go-Club.
Haltet Euch unbedingt den Termin frei.
Freitag, den 7. Dezember ab 17 Uhr in der Aula.
Die go- Bar auf der Galerie wird auch geöffnet sein.
Wer Lust hat, kann am Tresen mithelfen, dafür gibt es dann natürlich Freigetränke.
Ihr sollt alle dabei sein.
Am Freitag, dem letzten Sommerferientag haben wir Abschied mit Klaus unserem ehemaligen go- Chef gefeiert. Schade, dass er nicht mehr hier ist. Wer ihn besuchen möchte muss in den Jugendclub nach Berlin- Buch “ Der Alte“ fahren.
Viele Gäste sind gekommen. Wir hatten schönstes Grillwetter und die Wespen haben uns auch in Ruhe gelassen.
Randi ist jetzt die neue Chefin und Rüdiger, Ruth, Chris, Viktor, Einas, Gregor und Mike unterstützen sie. Bei uns geht es wie gewohnt weiter, mit theater- und Fußballspielen, Sport- und Brettspielen, Keramikkurs, kochen und Backen.
graffiti- Sprühen könnt Ihr bei uns und in den ferien wird es einen tollen Nähworkshop geben.
Wir freuen uns auf Euch.
Das Fest voller Musik, Kunst und Kultur für Kinder, Jugendliche und Familien in diesem Jahr im W 24, in der Wichertstr. 24, 10439 Berlin von 14-18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Der go- Club ist auch dabei. Wir spielen theater und zeigen unsere schönen animierten Kurzfilme der schreibwerkstatt.
Ihr alle seid herzlich eingeladen.
go- theater
Nach intensivem Arbeiten an Kostümen, Text, Maske, Requisite und dem Stück überhaupt, nach gruseligem Werwolfspiel und einer kurzen Nacht im Schlafsack, ist jetzt Endspurt…gleich kommen die Gäste, das Publikum und die Aufführung geht los…wir haben schon mal heimlich durchs Schlüsselloch geschmult. Es wird toll! Wer noch kommen mag: 14 Uhr geht es los.